Kita Feldmäuse/Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Nach 25 Jahren haben wir unsere KITA Feldmäuse zum 1. August 2023 in die Hand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. übergeben. Mit 534 Einrichtungen bundesweit ist die Johanniter-Unfall-Hilfe derzeit der größte, freigemeinnützige Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland. Die Kita "Feldmäuse" zählt nun zu den rund 80 Einrichtungen der Johanniter in NRW. Im Stadtgebiet Bedburg ist es die dritte Einrichtung der Johanniter.
Hier der Link zur Kita "Feldmäuse"
Fotogalerie der Feldmäuse
Wissenswertes über die Kita Feldmäuse
Unsere Einrichtung besteht seit 1998. Die Einrichtung verfügt über zwei Gruppen mit je 20 Kindern. Seit 2010 nehmen wir Kinder im Alter von 2- 6 Jahren auf, dies entspricht der Gruppenform I.
In den vergangenen Jahren konnten wir vereinzelte Erfahrungen sammeln in der Arbeit mit inklusiven Kindern. Voraussetzungen für die angemessene Betreuung sind Fortbildungen des Teams und regelmäßiger Austausch mit Eltern, Therapeuten und Ärzten.
Mahlzeiten
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist eine wesentliche Grundlage für ein gesund heranwachsendes Kind. Der Tag beginnt bei uns mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Ein Teil des Einkaufes stammt von einem zertifizierten Biohof der Region.
Wir werden täglich von einem Caterer beliefert, der sich hier in NRW auf die Verpflegung von Kindergärten spezialisiert hat. Zu jedem Kindermenü gehört immer Salat oder Gemüse und den Nachtisch dürfen wir frei wählen.
Um sich für den Nachmittag zu stärken, gibt es für alle Kinder, die nachmittags in der Einrichtung sind, nochmals einen Snack, der aus Obst und Gemüse besteht.
Den ganzen Tag über steht den Kindern Wasser und ungesüßter Tee frei zur Verfügung.
Öffnungszeiten der Feldmäuse
45 Stunden
Mo- Do 7:00- 16:15 Uhr
Fr 7:00- 15.00 Uhr
35 Stunden geteilt
Mo- Do 7:00- 12:30 Uhr und 13:45- 16:00 Uhr
Fr 7:00- 12:30 Uhr
35 Stunden Block
Mo- Fr 7:00- 14:00 Uhr
Einmal jährlich führen wir eine Umfrage in der Elternschaft durch, um den Bedarf der Öffnungs- und Buchungszeiten zu ermitteln.
Auch die Feldmäuse brauchen mal Urlaub, aus diesem Grund schließt die Einrichtung immer in den ersten 3 Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten & Neujahr, an einem Brückentag und dem Freitag nach Weiberfastnacht. Andere Schließungstage werden den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben.
Konzept
In unserem kleinen, familiären Kindergarten nehmen wir uns viel Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Zusätzlich liegt uns die Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder am Herzen. Ein offenes Miteinander, Transparenz und regelmäßige Gespräche bilden die Grundlage für eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit. Als evangelischer Kindergarten vermitteln wir in unserer Einrichtung den evangelischen Glauben. Bestandteil dieser Arbeit ist das gemeinsame Erleben und Gestalten des Kirchenjahres.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
- Partizipation: Teilhabe der Kinder an Entscheidungen bei Ausflügen, Aktivitäten, Spielen….
- Gesundheit: Gesunde und ausgewogene Ernährung, Hygieneerziehung( Zähne putzen), Bewegung in der Turnhalle, auf dem Außengelände, auf nahen Spielplätzen….
- Übergang Kindergarten- Schule: wöchentliche „Schuki- Zeit“, eigene Arbeitsmappe besondere Ausflüge, Aktivitäten…..
- Einbindung in den Sozialraum: Besuche ansässiger Betriebe, Beteiligung an Aktionen der Dorfgemeinschaft…
- Förderung der Entwicklung der Kinder: durch Beobachtung, Dokumentation- eigen konzipierte Beobachtungsmappe, Portfoliomappe der Kinder….
- alltagsintegrierte Sprachförderung, Förderung der motorischen und sozialen Entwicklung und vieles mehr…
Personal
Das Team der Feldmäuse setzt sich aus pädagogischen Fachkräften, aus Praktikanten, sowie einer Reinigungs- und Hauswirtschaftskraft zusammen.
Räumlichkeiten/ Außengelände
…wollen Sie mehr sehen, dann kommen Sie die Feldmäuse gerne besuchen!
Träger
seit 1. August 2023 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Köln/Leverkusen/Rhein-Erft
Frankfurter Str. 666
51107 Köln
Wo finden Sie uns?
Feldstraße 43
50181 Bedburg
Tel.: 02272-938804
Fax: 02272-401511
E-Mail: kitafeldmaeuse.bedburg@johanniter.de